Sony hat mit der PlayStation 5 Slim eine überarbeitete Version der beliebten PS5 veröffentlicht. Doch welche Unterschiede gibt es zur regulären PS5? Lohnt sich ein Upgrade oder eher nicht? Here vergleichen wir beide Modelle und zeigen, was sich wirklich geändert hat.
1. Design und Größe
Der offensichtlichste Unterschied ist das Design: Die PS5 Slim ist etwa 30 % kleiner als die ursprüngliche PS5. Dadurch ist sie kompakter und leichter, was sie besser für kleinere Räume oder enge TV-Setups macht. Das futuristische Design bleibt erhalten, allerdings sind die seitlichen Abdeckungen nun in vier abnehmbaren Segmenten unterteilt.
2. Laufwerk und Modularität
Ein besonderes Merkmal der PS5 Slim ist das optionale, abnehmbare Ultra-HD-Blu-ray-Laufwerk. Während die reguläre PS5 entweder mit oder ohne Laufwerk verkauft wurde, kann die Digital Edition der PS5 Slim nachträglich mit einem Laufwerk ausgestattet werden. Das bedeutet mehr Flexibilität für Spieler, die sich später doch für physische Spiele entscheiden.
3. Speicherkapazität
Ein weiterer Unterschied ist die interne Speicherkapazität. Die PS5 Slim kommt mit 1 TB Speicher, während das Standardmodell mit 825 GB ausgestattet war. Das bedeutet etwas mehr Platz für Spiele, was angesichts der steigenden Größe von AAA-Titeln definitiv ein Vorteil ist.
4. Technische Leistung
In Sachen Hardware gibt es keine großen Unterschiede. Beide Modelle nutzen denselben AMD Ryzen Zen 2 Prozessor, eine RDNA 2-GPU und 16 GB GDDR6-RAM. Die Performance in Spielen bleibt also identisch – es gibt keine höheren Framerates oder kürzere Ladezeiten bei der Slim-Version.
5. Preis und Verfügbarkeit
Die PS5 Slim ersetzt die Standard-PS5 und wird zu ähnlichen Preisen verkauft. Die Variante mit Laufwerk kostet 549,99 €, während die Digital Edition für 449,99 € erhältlich ist. Wer später ein Laufwerk nachrüsten möchte, muss dafür zusätzlich etwa 119,99 € investieren.
Fazit: Lohnt sich die PS5 Slim?
Ob sich ein Upgrade lohnt, hängt davon ab, was dir wichtig ist. Falls du bereits eine PS5 besitzt, gibt es keinen zwingenden Grund zum Wechseln, da die Leistung identisch bleibt. Wenn du jedoch eine kompaktere Konsole bevorzugst oder von der modularen Laufwerkslösung profitieren möchtest, könnte die PS5 Slim eine interessante Option sein.
Share:
RGB vs. Minimalistisch – Wie du dein perfektes Gaming-Setup gestaltest
Gaming PC selber bauen 2025 – Der ultimative Guide