Kostenloser Versand und Rücksendung.

Ein eigener Gaming-PC ist der Traum vieler Spieler. Im Jahr 2025 gibt es leistungsstarke neue Hardware, die den Bau eines individuellen Systems noch spannender macht. In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen perfekten Gaming-PC zusammenzustellen.

1. Warum einen Gaming-PC selbst bauen?

Ein selbst gebauter PC hat viele Vorteile:

  • Bessere Preis-Leistung: Du kannst gezielt in hochwertige Komponenten investieren.

  • Individuelle Anpassung: Perfekte Abstimmung auf deine Bedürfnisse.

  • Einfache Aufrüstung: Du kannst Komponenten später nach Bedarf austauschen.

2. Die besten Komponenten für 2025

Prozessor (CPU)

2025 gibt es leistungsstarke CPUs von AMD und Intel:

  • Intel Core i7-14700K – Exzellente Gaming-Performance

  • AMD Ryzen 7 9800X – Hohe Multicore-Leistung und Effizienz

Grafikkarte (GPU)

Die neuesten GPUs bieten bahnbrechende Leistung:

  • NVIDIA GeForce RTX 5090 – High-End-Grafik mit Raytracing

  • AMD Radeon RX 7900 XT – Starke Alternative mit exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis

Arbeitsspeicher (RAM)

  • 32 GB DDR5-7200 MHz – Ideal für aktuelle und kommende Spiele

Speicher (SSD)

  • Bis zu 8TB NVMe Gen5 SSD – Extrem schnelle Ladezeiten und hohe Zuverlässigkeit

Mainboard

  • ASUS ROG Strix X770-E Gaming – Kompatibel mit den neuesten CPUs und GPUs

Netzteil

  • 1000W Gold+ Netzteil – Genug Leistung für High-End-Hardware

Gehäuse

  • Lian Li PC-O11 Dynamic EVO – Viel Platz für Komponenten und hervorragende Kühlung

Kühlung

  • NZXT Kraken Elite 360 – Leistungsstarke AiO-Wasserkühlung für niedrige Temperaturen

3. Zusammenbau Schritt für Schritt

1. Vorbereitung

  • Statische Entladung vermeiden (z. B. durch Antistatik-Armband)

  • Alle Komponenten bereitlegen

2. Mainboard vorbereiten

  • CPU einsetzen und mit Wärmeleitpaste versehen

  • RAM-Module in die entsprechenden Slots stecken

  • SSD in den M.2-Slot installieren

3. Mainboard ins Gehäuse einbauen

  • Abstandshalter korrekt setzen

  • Mainboard mit Schrauben fixieren

4. Netzteil einbauen

  • Netzteil mit Gehäuse verschrauben

  • Kabelmanagement vorbereiten

5. Grafikkarte einsetzen

  • PCIe-Slot öffnen und GPU einsetzen

  • Mit Schrauben fixieren

  • PCIe-Stromkabel anschließen

6. Kühlung installieren

  • AiO-Kühler oder Luftkühler befestigen

  • Lüfter für optimale Luftzirkulation anbringen

7. Verkabelung und erster Start

  • Alle Kabel korrekt anschließen

  • PC zum ersten Mal starten und BIOS aufrufen

  • BIOS-Einstellungen prüfen und ggf. optimieren

4. Softwareinstallation

Nach dem Hardwareaufbau folgt die Installation:

  1. Windows 11 installieren

  2. Treiber für Mainboard, GPU und weitere Komponenten herunterladen

  3. BIOS-Update durchführen (falls nötig)

  4. Spiele und Programme einrichten

Mit den neuesten Komponenten aus 2025 kannst du einen extrem leistungsstarken Gaming-PC zusammenstellen. Durch den Selbstbau sparst du Geld und kannst dein System genau auf deine Bedürfnisse anpassen. Viel Spaß beim Bauen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.
reviews
See all reviews