In einer Welt, in der True Wireless In-Ear Kopfhörer omnipräsent sind, setzen einige Marken immer noch auf Exklusivität und audiophile Qualität. Bang & Olufsen gehört definitiv dazu. Mit den Beoplay EX versprechen sie ein Premium-Erlebnis, das Design, Klang und fortschrittliche Funktionen vereint. Wir haben sie auf Herz und Nieren geprüft!

Design und Verarbeitung: Eleganz trifft auf Robustheit

Schon auf den ersten Blick wird klar: Die Beoplay EX sind etwas Besonderes. Ihr schlankes "Stiel"-Design erinnert an die Ästhetik der Apple AirPods Pro, doch B&O verleiht ihnen eine ganz eigene, luxuriöse Note. Die Touch-Oberflächen aus dünnem Glas mit dem dezenten B&O-Logo strahlen pure Eleganz aus. Und das Ladecase? Ein Meisterwerk aus Aluminium, das nicht nur extrem hochwertig und robust wirkt, sondern auch satt in der Hand liegt. Ein kleiner Wermutstropfen: Fingerabdrücke sieht man darauf leider schnell.

Praktisch für den Alltag: Mit ihrer IP57-Zertifizierung sind die Beoplay EX wasser- und staubdicht. Ob beim Sport, im Regen oder am Strand – sie sind für jedes Abenteuer bereit.


Tragekomfort: Fast wie maßgeschneidert

Einer der wichtigsten Punkte bei In-Ears ist der Tragekomfort, und hier punkten die Beoplay EX auf ganzer Linie. Viele Nutzer loben die hervorragende Passform. Das Hauptgehäuse, das im Ohr sitzt, ist kleiner als bei früheren Modellen von B&O, was den Komfort deutlich erhöht und einen sicheren Sitz in den meisten Ohren gewährleisten soll.

Im Lieferumfang finden sich verschiedene Silikon-Ohrpassstücke sowie eine Version aus Comply Foam. Letztere sind ein echter Game-Changer: Sie passen sich perfekt dem Gehörgang an und sorgen für eine optimale Abdichtung, was nicht nur den Tragekomfort, sondern auch die Effizienz der Geräuschunterdrückung maßgeblich verbessert.


Klangqualität: Ein Fest für die Ohren

Kommen wir zum Herzstück: dem Klang. Die Beoplay EX liefern eine herausragende Klangqualität mit einem breiten und detailreichen Klangbild. Die Abstimmung wird oft als warm und reich beschrieben, mit einem erdig-runden Tiefbass, der niemals überladen wirkt. Stimmen kommen mit charmanter Präsenz zum Ausdruck – einfach wunderbar!

Ein großes Plus ist der anpassbare EQ in der Bang & Olufsen App. Hier kannst du den Klang intuitiv an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Ob du es lieber "Hell" oder "Warm", "Entspannt" oder doch lieber einen der voreingestellten Modi wie "Optimal" oder "Sport" magst – alles ist möglich.

Ein kleiner Hinweis: Manche Tests deuten darauf hin, dass die Klangqualität bei aktiviertem Noise-Cancelling oder der Verwendung bestimmter Klangmodi in der App leicht beeinträchtigt werden kann. Wer den "naturreinen" Sound oder seine individuellen EQ-Einstellungen bevorzugt, sollte das ANC gegebenenfalls deaktivieren oder die Presets meiden.

Und für Audiophile: Die Kopfhörer unterstützen den aptX-Codec für eine höhere Audioqualität bei kompatiblen Geräten. LDAC-Support gibt es allerdings nicht.


Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und Transparenzmodus: Ruhe auf Knopfdruck

Die Beoplay EX verfügen über eine gute und effiziente aktive Geräuschunterdrückung. Gerade tiefe Frequenzen, wie das Brummen von Flugzeugen, Zügen oder Bussen, werden sehr gut ausgeblendet. Die adaptive ANC passt sich dabei sogar an deine Umgebung an.

Der Transparenzmodus ist ebenfalls praktisch, um Umgebungsgeräusche wahrzunehmen, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Allerdings gibt es hier einen Kritikpunkt: Einige Nutzer berichten von starken Windgeräuschen im Transparenzmodus, besonders beim Fahrradfahren oder Spazierengehen bei Wind. Das kann störend sein.

Die Steuerung ist denkbar einfach: ANC und Transparenzmodus lassen sich über die intuitive Touch-Steuerung am linken Kopfhörer aktivieren, deaktivieren oder wechseln.


Telefonie: Kristallklare Gespräche

Wer viel telefoniert, wird die Beoplay EX lieben. Dank der cleveren Mikrofonplatzierung und effektiven Filterung von Hintergrundgeräuschen sind sie sehr gut für Telefongespräche geeignet. Deine Stimme wird klar und deutlich übertragen. Über die App kannst du sogar deine eigene Stimme während des Anrufs anpassen ("Own Voice", "Neutral", "Noise Cancellation").


Akkulaufzeit: Solide, aber keine Rekorde

Die Akkulaufzeit liegt bei ca. 6 Stunden mit eingeschaltetem ANC und bis zu 8 Stunden ohne ANC. Das Ladecase bietet zusätzliche Kapazität für insgesamt rund 28 Stunden Wiedergabezeit. Das ist solide, aber nicht herausragend.

Ein großes Plus ist die Unterstützung für kabelloses Laden (Qi) des Ladecases – sehr praktisch im Alltag!


Bedienung und App: Intuitiv und Smart

Die Bedienung über die Touch-Felder an den Ohrhörern ist intuitiv und ermöglicht die Steuerung von Musikwiedergabe, Lautstärke und ANC-Funktionen.

Die zugehörige Bang & Olufsen App ist gut gestaltet und einfach zu bedienen. Sie bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für den Klang (Equalizer) und die Steuerung der ANC-Funktionen. Im Vergleich zu manchen Konkurrenten fehlen der App allerdings ein paar innovative Komfortfunktionen, wie beispielsweise eine Ohrhörer-Suchfunktion.

Ein echtes Highlight ist die Multipoint-Konnektivität: Die Beoplay EX können gleichzeitig mit zwei Geräten verbunden sein. So kann man nahtlos zwischen Musik auf dem Tablet und Anrufen auf dem Smartphone wechseln.


Kritikpunkte: Perfektion hat ihren Preis

  • Hoher Preis: Mit einem Preis im oberen Segment sind die Beoplay EX definitiv eine Investition.

  • Windgeräusche im Transparenzmodus: Bei Wind können diese störend sein.

  • Gelegentliche Verbindungsprobleme: Einige Nutzer berichten von sporadischen Problemen, insbesondere mit bestimmten Smartphones.

  • Kein LDAC-Support: Für die höchste Bluetooth-Audioqualität fehlt dieser Codec.

  • ANC nicht "klassenführend": Obwohl gut, ist die ANC-Funktion nicht absolut Spitzenklasse im Vergleich zu den besten am Markt.


Fazit: Luxus für anspruchsvolle Ohren

Die Bang & Olufsen Beoplay EX sind hervorragende True Wireless In-Ear Kopfhörer. Sie glänzen mit ihrem edlen Design, ihrer erstklassigen Verarbeitung und einer beeindruckenden Klangqualität. Der hohe Tragekomfort und die effektive Geräuschunterdrückung runden das Paket ab.

Für anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Ästhetik, hochwertigen Klang und eine solide Ausstattung legen und bereit sind, den Premium-Preis zu zahlen, sind die Beoplay EX eine ausgezeichnete Wahl. Sie sind vielseitig einsetzbar – ob für den Musikgenuss, Telefonate oder sportliche Aktivitäten. Wer allerdings das absolute Nonplusultra in Sachen ANC oder eine möglichst lange Akkulaufzeit zu einem günstigeren Preis sucht, sollte auch die Konkurrenzmodelle in Betracht ziehen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.