Kostenloser Versand und Rücksendung.

1. Sollte ich ein kabelgebundenes oder kabelloses Gaming-Headset, oder eines mit beiden Verbindungstypen kaufen?

Historisch gesehen haben sich Gamer meist für kabelgebundene Headsets entschieden. Der Grund dafür war, dass kabelgebundene Headsets bis vor kurzem als besser geeignet galten, schnelle und stabile Audiosignale zu liefern als kabellose Headsets. Heutzutage, dank der Einführung schnellerer 2,4-GHz-WLAN-Technologie, können kabellose Headsets Audiosignale ebenfalls sehr schnell und mit minimaler Störung übertragen.

Daher, wenn du ein Gelegenheitsspieler bist und dich das sehr geringe Risiko nicht stört, dass dein Audio ausfallen könnte, sollte ein kabelloses Headset vollkommen ausreichend für deine Bedürfnisse sein. Der Hauptvorteil ist, dass du viel mehr Bewegungsfreiheit hast, während du trotzdem die Audioausgabe deines Spiels hören kannst—etwas, das du nicht hast, wenn du durch Kabel gebunden bist.

Allerdings, wenn du ein ernsthafter Gamer oder E-Sportler bist, möchtest du vielleicht dieses geringe Risiko eines Signalverlusts oder Störungen vermeiden—auch wenn das heutzutage weniger wahrscheinlich ist. Wenn es um hohe Einsätze geht, bietet ein kabelgebundenes Headset etwas mehr Sicherheit, sodass man keine wichtigen Spielmomente verpasst, was in einem hart umkämpften Match den Unterschied ausmachen könnte.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, gibt es jetzt Headsets wie das SteelSeries Arctis Nova Pro Wireless, die sowohl kabellose als auch kabelgebundene Funktionalität in einer Einheit bieten und zwischen diesen Modi in weniger als einer Minute wechseln können. Diese Headsets können jedoch deutlich teurer sein, also sei bereit, für diese Vielseitigkeit mehr zu zahlen.

2. Was sollte ich noch über die Konnektivität von Gaming-Headsets wissen?

Ein weiterer Punkt, den du berücksichtigen solltest, ist, welche Geräte du anschließen möchtest, da kabelgebundene und kabellose Headsets unterschiedliche Kompatibilitäten haben. Zum Beispiel werden die meisten kabelgebundenen Headsets über eine USB-C-Verbindung an deinen Computer angeschlossen, aber im Gegensatz zu vielen kabellosen Geräten haben einige auch 3,5mm-Audioanschlüsse, sodass sie mit einer größeren Anzahl von Geräten kompatibel sind—wie Smartphones, Spielekonsolen und Tablets.

Kabellose Geräte hingegen verbinden sich über einen USB-C-Dongle oder eine Bluetooth-Verbindung mit deinem Gerät, was die Anzahl der Geräte, die du verwenden kannst, auf solche beschränkt, die Bluetooth-kompatibel sind oder USB-C-Anschlüsse haben.

3. Warum ist Komfort bei einem Gaming-Headset so wichtig?

Während du möglicherweise auf ausgefallenes Styling verzichten kannst, solltest du niemals ein Headset kaufen, das dir Unbehagen bereitet. Das liegt daran, dass selbst eine kleine Menge Druck oder Reibung durch das Tragen deines Headsets äußerst unangenehm sein kann und zu Nackenschmerzen, einem Ausschlag, Kopfdruck oder schlimmerem führen kann.

Achte auch genau auf die Produktbeschreibungen, um sicherzustellen, dass der Hersteller Komfort priorisiert hat. Dinge, die du auf deiner Checkliste abhaken solltest, sind:

a) Das Headset hat ein flexibles Band, um Druck zu minimieren, und das Band ist höhenverstellbar, um zu deinen Ohren zu passen. Es gibt genügend Polsterung an den Ohrmuscheln und das Material ist hypoallergen, sodass es keine Hautirritationen verursacht.

b) Die Ohrmuscheln sind leicht drehbar, da dies sicherstellt, dass sie sich mit deinem Kopf bewegen. Wenn möglich, solltest du Headsets vermeiden, die zu schwer oder zu eng sind, da das zusätzliche Gewicht und der Druck Probleme verursachen werden. Wenn es um Komfort geht, schneiden die teureren Headsets tendenziell besser ab, sodass es wieder eine Frage des „Mehr bezahlen für mehr Komfort“ sein kann.

4. Auf welche Bauqualität und welches Styling sollte ich bei einem Gaming-Headset achten?

Obwohl Abnutzung ein unvermeidliches Ergebnis der Nutzung eines Gaming-Headsets ist, werden einige Headsets den Strapazen des Gamings besser standhalten als andere, einfach weil sie aus robusteren Materialien bestehen. Idealerweise möchtest du ein Gaming-Headset mit einem Metallrahmen und Kopfbügel für Haltbarkeit, da Kunststoffrahmen leicht brechen. Metallbänder sehen auch hochwertiger aus, also ein Gewinn auf beiden Seiten.

Die Polsterung für den Kopfbügel und die Ohrmuscheln kann aus Leder, Velours, Kunstleder oder Schaumstoff bestehen. Leder und Kunstleder fühlen sich luxuriös an und sehen auch so aus. Sie sind auch am widerstandsfähigsten gegen Abnutzung, aber diese Materialien sind nicht sehr atmungsaktiv und können bei langen Spielsitzungen zu schwitzigen Ohren führen. Schaumstoff ist das Gegenteil: Er hält die Ohren kühl, zerfällt aber schneller. Velours liegt dazwischen, hält die Ohren relativ kühl und ist ziemlich widerstandsfähig gegen Abnutzung.

Das ist mehr eine allgemeine Regel als ein absolutes Gesetz. Wenn du ein anderes Material als Velours bevorzugst, kannst du schweiß- oder abriebfeste Bezüge für die Ohrmuscheln deines Headsets kaufen, die ihnen helfen, länger zu halten. Wenn deine Kopfhörer doch Abnutzungsspuren zeigen, bieten einige Hersteller die Möglichkeit, beschädigte Teile zu kaufen und auszutauschen. Das Ersetzen deiner Ohrmuscheln kann das Aussehen und Gefühl deines Headsets auffrischen. Aber ein Headset mit austauschbaren Kabeln zu haben, kann dich tatsächlich davor bewahren, ein ganz neues Set kaufen zu müssen, wenn die Kabel durchgescheuert sind.

5. Ist Geräuschisolierung wichtig bei einem Gaming-Headset?

Wie gut dein Gaming-Headset Geräusche isoliert, macht einen großen Unterschied in der Klangqualität. Dies ist besonders der Fall, wenn du First-Person-Shooter (FPS) spielst, bei denen externe Geräusche es schwieriger machen können, die Richtung von Geräuschen, wie die Schritte von sich nähernden Feinden, zu lokalisieren. In Marketingmaterialien verwenden Hersteller oft Begriffe wie Aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und passive Geräuschisolierung, aber diese Begriffe bedeuten ganz unterschiedliche Dinge. Hier ist eine kurze Definition von jedem:

a) Passive Geräuschisolierung: Wie gut ein Headset externe Geräusche allein durch das Bilden einer physischen geräuschblockierenden Barriere über deinen Ohren blockieren kann.

b) Aktive Geräuschunterdrückung: Eine Technologie, die in dein Gaming-Headset integriert ist und aktiv Umgebungsgeräusche blockiert oder filtert, sodass der Klang, den du hörst, so klar wie möglich ist.

Wenn möglich, solltest du ein Headset haben, das sowohl passive Geräuschisolierung als auch ANC bietet, da diese geräuschblockierenden Maßnahmen beide Vorteile haben. Passive Geräuschisolierung ist tendenziell besser beim Blockieren von höherfrequenten Geräuschen, während ANC effektiver beim Blockieren von tieffrequenten Geräuschen ist—wie Hintergrundgeräusche und Verkehrsgeräusche. Wie gut ANC und passive Geräuschisolierung funktionieren, kann zwischen den Headsets stark variieren, daher lohnt es sich, Nachforschungen anzustellen, um ein Headset zu finden, das den Anforderungen entspricht.

6. Warum ist Surround-Sound wichtig für ein Gaming-Headset?

Von all den Technologien, die in Gaming-Headsets integriert sind, bietet diese wohl den größten taktischen Vorteil für Gamer. Headsets mit Surround-Sound nutzen räumliche Audiotechnologien wie Dolby Atmos, um eine 360-Grad-Klanglandschaft zu schaffen. Mehrere Lautsprecher liefern den Klang an verschiedenen Positionen in jeder Ohrmuschel und sagen deinem Gehirn den genauen Ort in deinen Spielen.

Wenn du FPS-Spiele wie Overwatch, Fortnite oder eines der Call of Duty- oder Battlefield-Spiele spielst, kann dies echte Vorteile in Echtzeit haben, wie die Fähigkeit, Spieler zu hören, die sich von hinten anschleichen, oder die Richtung von rollenden Granaten zu bestimmen, sodass du entsprechend reagieren kannst. Es ist eine Technologie, die ein wenig Gewöhnung erfordert, aber wenn du dich daran gewöhnt hast, kann sie ein echter Game-Changer sein.

Headsets mit Surround-Sound-Technologien sind tendenziell teuer, also mach dir keine Sorgen, wenn sie außerhalb deines Budgets liegen. Die meisten Headsets kommen auch mit anständigem Stereo, das immer noch gute Arbeit dabei leistet, die allgemeine Richtung von Geräuschen zu übermitteln.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.
reviews
See all reviews