Valve stellte sich einst vor, dass jeder PC-Hersteller seine eigene „Steam Machine“ haben könnte, eine PC-Spielkonsole, auf der das Linux-basierte SteamOS des Unternehmens läuft. Es hat ein Jahrzehnt gedauert, bis aus diesem Traum der intern entwickelte Spiele-Handheld Steam Deck wurde, aber der ursprüngliche Traum ist noch nicht tot.
Das Unternehmen hat schon lange angekündigt, dass es auch anderen Unternehmen die Nutzung von SteamOS ermöglichen will - und das bedeutet, dass es den konkurrierenden Asus ROG Ally Gaming-Handheld ausdrücklich unterstützt, wie Valve-Designer Lawrence Yang gegenüber The Verge bestätigt hat.
Vor ein paar Tagen entdeckten einige eine faszinierende Zeile in den neuesten SteamOS-Versionshinweisen von Valve: „Added support for extra ROG Ally keys“.
Auf Nachfrage von The Verge hieß es, dass Valve endlich den ROG Ally und andere konkurrierende Handhelds unterstützt.
„Der Hinweis auf die ROG Ally-Tasten bezieht sich auf die Unterstützung von Drittanbietergeräten für SteamOS. Das Team arbeitet weiter daran, Unterstützung für weitere Handhelds auf SteamOS hinzuzufügen“, sagte Yang (Valve Designer) gegenüber The Verge.
Übrigens: Die Handheld-PCs werden in der Gaming Community immer beliebter und diese neue Geräteklasse macht PC-Spiele zunehmend mobil.
Handheld-PCs sind mobil und besitzen einen eingebauten Bildschirm sowie Bedienelemente wie Analog-Sticks und Tasten, die von traditionellen Gamepads vertraut sind. Dank ihres kompakten Designs lassen sie sich problemlos im Alltag mitnehmen, während ihre Leistung ausreichend ist, um die neuesten PC-Spiele zu unterstützen.
Share:
Die Vielfalt und Kreativität von Indie-Spielen - Gamescom 2024
Das Gameplay und die Spielmechaniken: Was macht Black Myth: Wukong so einzigartig?