Das Steam Deck zeigt im November 2024 einmal mehr seine Vielseitigkeit. Von actiongeladenen Shootern über MOBA-Klassiker bis hin zu Überraschungshits bietet die aktuelle Top 5 eine breite Palette an Unterhaltung. Hier sind die Details:
1. Counter-Strike 2
Als würdiger Nachfolger von Counter-Strike: Global Offensive hat Counter-Strike 2 die Community im Sturm erobert. Mit einer komplett neuen Source 2-Engine präsentiert sich das Spiel mit verbesserter Grafik, realistischeren Rauchgranaten und überarbeiteten Karten. Die Performance auf dem Steam Deck ist hervorragend, und die Möglichkeit, sowohl klassische als auch kompetitive Modi mobil zu spielen, macht es zur ersten Wahl für Shooter-Fans.
Besonders die Präzision des Touchpads und die Anpassungsoptionen des Steam Decks kommen hier zur Geltung. Egal, ob du schnelle Deathmatches spielst oder tief in taktische 5v5-Matches eintauchst – Counter-Strike 2 liefert eine nahtlose Spielerfahrung.
2. Dota 2
Das MOBA-Urgestein bleibt auch 2024 ein Spitzenreiter. Mit über 100 spielbaren Helden, komplexer Strategie und einer leidenschaftlichen Community bietet Dota 2 unendlichen Wiederspielwert. Dank der regelmäßigen Updates von Valve, einschließlich kosmetischer Items und neuer Spielmechaniken, bleibt das Spiel frisch und einladend.
Auf dem Steam Deck glänzt Dota 2 mit flüssigem Gameplay und überraschend präziser Steuerung, auch wenn es ursprünglich für Maus und Tastatur entwickelt wurde. Perfekt für Hardcore-Fans, die ihre Lieblingshelden überall hin mitnehmen wollen, oder für Neulinge, die unterwegs in die Welt von Dota eintauchen möchten.
3. PUBG Battlegrounds
Der Klassiker des Battle Royale-Genres feiert weiterhin Erfolge. Mit neuen Karten, Waffen und Events bleibt PUBG Battlegrounds relevant und zieht alte wie neue Spieler an. Das strategische Gameplay, kombiniert mit intensiven Gefechten, macht es ideal für das Steam Deck.
Dank der Mobilität des Decks kannst du jederzeit in eine spannende Runde springen, sei es beim Erkunden von Erangel oder im chaotischen Nahkampf auf einer kleineren Karte. Die Performance bleibt auch bei großen Karten stabil, was für eine angenehme Spielerfahrung sorgt.
4. Banana
Dieser Indie-Titel hat die Herzen vieler Spieler erobert. Mit seinem charmanten, humorvollen Ansatz und simplen Gameplay bietet Banana etwas ganz anderes als die üblichen AAA-Titel. Es kombiniert kreative Leveldesigns mit einer fröhlichen Atmosphäre, die für entspannende Sessions auf dem Steam Deck ideal ist.
Die intuitive Steuerung und die Möglichkeit, das Spiel in kurzen Pausen zu genießen, machen es zur perfekten Wahl für Spieler, die ein unkompliziertes, aber unterhaltsames Spiel suchen und ein bisschen spekulieren wollen.
5. Naraka: Bladepoint
Dieses Battle Royale mit Nahkampf-Fokus hebt sich durch sein asiatisches Setting und seinen dynamischen Kampfstil von anderen Genre-Vertretern ab. Die Kämpfe sind schnell und flüssig, und das Skill-basierte Gameplay belohnt präzise Bewegungen und Angriffe.
Auf dem Steam Deck beeindruckt Naraka: Bladepoint mit hervorragender Grafik und einer soliden Steuerung. Ob in intensiven 1v1-Duellen oder in chaotischen Massenschlachten – das Spiel bleibt spannend und bietet eine großartige Alternative zu Shooter-lastigen Battle Royales.
Weitere Überraschungen
Neben den Top 5 gibt es auch abseits der Spitzenplätze einige spannende Entwicklungen in den Steam Deck Charts für November 2024. Überraschungen und Verschiebungen zeigen, wie dynamisch die Gaming-Landschaft ist:
Call of Duty: Black Ops 6 – Fehlender Top-5-Platz
Obwohl der neueste Titel der Call of Duty-Reihe mit Spannung erwartet wurde, schaffte es Black Ops 6 nicht in die Top 5 der Steam Deck-Charts. Das Spiel liegt derzeit knapp außerhalb der führenden Plätze. Gründe dafür könnten sein, dass der Fokus vieler Spieler auf etablierten Favoriten wie Counter-Strike 2 oder PUBG Battlegrounds liegt, die auf dem Steam Deck bereits besser optimiert sind. Trotzdem bleibt es ein beliebter Titel und ein starker Kandidat, in den kommenden Wochen aufzusteigen.
Grand Theft Auto V – Platz 7
GTA V, ein Dauerbrenner in der Gaming-Welt, sichert sich aktuell den siebten Platz. Trotz seines Alters bleibt das Open-World-Spiel relevant, vor allem durch regelmäßige Updates für den Online-Modus und die enorme Modding-Community. Auf dem Steam Deck punktet das Spiel mit flüssiger Performance und Mobilität, obwohl es durch die Konkurrenz aktueller Titel wie Naraka: Bladepoint und Dota 2 überholt wurde.
Stardew Valley – Deutlicher Absturz auf Platz 12
Die idyllische Farmsimulation, die jahrelang ein Bestseller war, rutscht überraschend weit nach unten. Stardew Valley hat eine treue Fanbasis, aber die Spielerzahlen könnten durch das Fehlen größerer Updates oder durch neue Alternativen im Simulationsgenre zurückgegangen sein. Für Steam Deck-Spieler bleibt es jedoch ein großartiges Spiel für entspannte Sessions, auch wenn der Hype um das Spiel langsam abflacht.
Bilanz
Die Steam Deck Charts für November zeigen eine spannende Mischung aus bewährten Hits und unerwarteten Entwicklungen. Während Neuerscheinungen und actionreiche Spiele die oberen Plätze dominieren, kämpfen Dauerbrenner wie GTA V und Stardew Valley mit sinkenden Positionen. Die Charts bleiben ein interessantes Spiegelbild aktueller Gaming-Trends.
Share:
Sony setzt auf Einzelspieler: Jährliche Blockbuster angekündigt!
E-Reader im Weihnachtsfieber: Kindle Paperwhite vs. Pocketbook Verse Pro