In den vergangenen Wochen hat die Gerüchteküche um die PS5 Pro zugenommen und es gibt Spekulationen über eine potenzielle baldige Enthüllung. Quellen behaupten, dass die noch unbekannt gegebene verbesserte Konsole von Sony zumindest „zu 100% in der Entwicklung“ ist, unabhängig davon, wann sie veröffentlicht wird.


Die PS5 Pro wäre eine Neuauflage der Mittelklasse zwischen der PS5 und ihrem Nachfolger, den wir PS6 nennen werden. Wir erwarten von einer PS5 Pro, dass sie dem Vorbild ihres Vorgängers, der PS4 Pro, folgt. Dies war im Grunde genommen eine leistungsfähigere Version der Basiskonsole PS4. Obwohl sie den gleichen DualShock 4-Controller und die gleiche Spielesammlung hatte, bot sie für bestimmte Titel eine höhere Leistung und eine 4K-Auflösung. Es war eine Konsole für Gamer, die zusätzliche Leistung wollten, um PlayStation-Spiele auf höchstem Niveau zu genießen.


Auf den Grundlagen der Basis-PS5 mit aufgefrischten internen Komponenten und möglicherweise einer leichten optischen Umgestaltung würde die PS5 Pro wahrscheinlich ähnlich vorgehen. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass dies eine Weiterentwicklung der aktuellen PS5-Hardware ist und kein vollwertiger Nachfolger der PS6.

Der PS5 Pro soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 starten. Das würde es etwa vier Jahre nach dem Start der PS5 platzieren. Dies wäre etwas länger als der dreijährige Abstand zwischen dem Start der PS4 im November 2013 und dem PS4 Pro im November 2016.

PS5 Pro Preis: Unbestätigt

Wenn es um den Preis geht, gibt es nur wenig, was uns einen Hinweis darauf gibt, wie viel wir im Voraus sparen müssen. Der Preis soll jedoch laut einem Gerücht in den USA bei 499 Dollar liegen.

Sony hat mit der PSVR 2 (549 US-Dollar Einführungspreis) bewiesen, dass es sich nicht scheut, einen Premium-Preis für neue Hardware zu verlangen. 

PS5 Pro Specs: Spekulationen über die technischen Beschaffenheiten

Wenn es um die Spezifikationen der PS5 Pro geht, tauchen immer wieder zwei Worte auf: 8K und Raytracing. Wir würden erwarten, dass dies die beiden Bereiche sind, auf die Sony mit jeder Form von überarbeiteter PS5-Hardware abzielt. 

Darüber hinaus gibt es Gerüchte über die Einführung von PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR), einer neuen Skalierungstechnologie, die vergleichbare Ergebnisse wie Nvidias DLSS verspricht und besonders für hochauflösende Spiele in 4K und darüber hinaus optimiert ist (TechStory; LevelUp )

Im April 2024 soll The Verge mehrere Unterlagen erhalten haben, die unterschiedlich detaillierte Informationen enthielten.

Diese Daten tauchten in der Bericht von The Verge auf:

  • GPU: 45% schneller als Standard-PS5, verbesserte Raytracing-Architektur
  • CPU: Gleiche wie PS5, aber mit neuem Modus (Taktfrequenz von 3,85 GHz, ca. 10% schneller)
  • Speicher: 13,7 GB für Spiele, Speicherbandbreite um 28% erhöht (576 GB/s)
  • PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution): Upscaling-Technologie für bessere Frameraten und Bildqualität, ähnlich wie Nvidia DLSS
  • Ziel: Verbesserte Grafik, höhere Auflösungen, flüssigeres Raytracing

PS5 Pro Design: Verbesserung der PS5 Form? 

Die PlayStation 5 Pro wird ein etwas breiteres und ähnliches Design wie die PS5 haben. Auf der Vorderseite der Konsole befinden sich drei schwarze Linien, und die Abdeckung kann mit der PS5 Slim verwendet werden. Auf der Vorderseite befinden sich zwei USB-C-Anschlüsse und der Power-Button. Es gibt eine Bestätigung für ein Modell ohne Disc-Laufwerk, aber es könnte auch eine Version mit abnehmbarem Disc-Laufwerk geben.

(Skizze, die das endgültige Design der PS5 Pro veranschaulicht (Bild / Zeichnung: Dealabs)

 

PS5 Pro: Lohnt es sich? 

Wir sind gespannt, wie die PS5 in den vorhandenen Markt integriert werden kann. Sony verfügt schon über zwei leistungsstarke Konsolen: die PS5 und die kürzlich veröffentlichte PS5 Slim. Wenn man bedenkt, dass 8K-Spiele, die theoretisch möglich wären, in der Praxis kaum realisiert werden können, da die Hardware selbst damit überfordert sein könnte, muss noch abgewartet werden, ob die zusätzlichen Vorteile der Pro-Version genug sind, um die Spieler zu überzeugen, noch einmal zu investieren.

Wem nützt also eine High-Tech Konsole, wenn es noch keine Spiele gibt, die darin gespielt werden können?

Es wird entscheidend sein, ob die PS5 Pro mit den Hardware-Fortschritten Schritt halten kann, obwohl sie insgesamt eine interessante Entwicklung für Hardcore-Gamer darstellt.

 

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.