Gaming kann ein teures Hobby sein, aber es muss nicht immer High-End-Hardware sein, um Spaß zu haben. Besonders für Einsteiger und Casual-Gamer gibt es preiswerte Setups, die ein tolles Spielerlebnis bieten. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit einem geringen Budget ein solides Gaming-Setup zusammenstellst.
1. Die richtige Plattform wählen
Der erste Schritt ist die Wahl der passenden Plattform. Möchtest du lieber am PC oder an einer Konsole spielen? Hier sind einige günstige Optionen:
-
Gaming-PC: Ein Budget-PC mit einer soliden Grafikkarte wie der RTX 4050, RX 7600 oder die neuen Intel ARC Grafikkarten reicht für viele Spiele in Full-HD.
-
Konsolen: Eine gebrauchte oder refurbished PlayStation 4 oder Xbox One ist eine günstige Alternative mit großer Spielebibliothek.
-
Cloud-Gaming: Dienste wie Xbox Cloud Gaming oder GeForce Now erlauben es, auf schwacher Hardware aktuelle Spiele zu spielen.
2. Der perfekte Monitor für wenig Geld
Ein guter Bildschirm ist essenziell. Es muss aber kein teurer Gaming-Monitor sein.
Empfehlung:
-
24-Zoll-Monitor mit Full-HD-Auflösung (z. B. AOC oder BenQ) bietet ein klares Bild.
-
60–75 Hz Bildwiederholrate reicht für Casual-Gaming völlig aus, idealerweise sollte aber mind. 120Hz haben.
-
Gebrauchte oder generalüberholte Modelle sparen Geld ohne große Einbußen.
3. Tastatur, Maus und Controller: Preiswerte Alternativen
Hier lohnt es sich, auf Budget-Marken zu setzen:
-
Gaming-Tastatur: Mechanische Budget-Tastaturen von Redragon oder Sharkoon.
-
Gaming-Maus: Logitech G305 oder Razer Viper Mini sind günstige Optionen.
-
Controller: Der Xbox One-Controller ist günstig und funktioniert mit vielen Plattformen.
4. Sound und Kommunikation: Headsets & Lautsprecher
Ein gutes Headset ist für Multiplayer-Spiele wichtig.
-
Budget-Headsets: Corsair HS55 Wireless oder Razer Kaira
-
Alternativ: Ein einfaches Desktop-Mikrofon mit günstigen Kopfhörern kombinieren.
5. Die richtige Internetverbindung
Falls du online spielst, ist eine stabile Verbindung wichtig. Achte auf eine LAN-Verbindung oder ein schnelles WLAN mit 5 GHz.
6. Günstige Spiele finden
Spiele müssen nicht teuer sein. So sparst du Geld:
-
Abos wie Xbox Game Pass oder PlayStation Plus bieten viele Spiele für wenig Geld.
-
Steam Sales und kostenlose Spiele (z. B. bei Epic Games Store).
-
Gebrauchte oder digitale Keys kaufen für günstigere Preise.
Fazit: Gutes Gaming muss nicht teuer sein
Mit einem durchdachten Setup kannst du auch mit kleinem Budget ein tolles Spielerlebnis haben. Egal ob PC, Konsole oder Cloud-Gaming – es gibt viele Möglichkeiten, ohne viel Geld auszugeben. Jetzt liegt es an dir: Welches Setup passt am besten zu dir?
Starte dein Gaming-Abenteuer ohne große Kosten!
Share:
Nintendo Switch 2 kommt dieses Jahr, mit einer ausführlichen Nintendo Switch 2 Direct im April
Welcher Gaming-Monitor passt zu dir? 144Hz vs. 240Hz vs. 4K