Der Juni ist in vollem Gange und die Steam-Charts liefern uns wie immer spannende Einblicke, welche Spiele die Gamer-Herzen höher schlagen lassen. Während einige Dauerbrenner weiterhin die Spitzenpositionen belegen, gibt es auch ein paar Überraschungen und vielversprechende Newcomer. Lasst uns einen Blick auf die Top 10 der meistgespielten Titel werfen!
Die unangefochtenen Könige bleiben an der Spitze:
-
Counter-Strike 2: Keine Überraschung hier! Der taktische Shooter von Valve dominiert weiterhin die Charts. Die konstanten Updates und die riesige, engagierte Community halten CS2 an der Spitze der Beliebtheitsskala.
-
PUBG: Battlegrounds: Der Pionier des Battle-Royale-Genres beweist, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. PUBG zieht nach wie vor Millionen von Spielern in seine nervenaufreibenden Überlebenskämpfe.
-
Dota 2: Valvés MOBA-Gigant ist eine weitere feste Größe. Die Tiefe des Gameplays, die ständigen Balance-Anpassungen und die massive E-Sport-Szene garantieren Dota 2 einen Stammplatz in den Top-Charts.
Ein etwas anderer Spitzenreiter:
-
Wallpaper Engine: Ja, richtig gelesen! Obwohl es kein Spiel im herkömmlichen Sinne ist, erfreut sich Wallpaper Engine extremer Beliebtheit. Die Möglichkeit, animierte und interaktive Desktophintergründe zu erstellen, hat eine riesige Fangemeinde gefunden und zeigt, wie vielseitig die Nutzung der Steam-Plattform ist.
Bekannte Gesichter und aufstrebende Titel:
-
Apex Legends: Respawn Entertainments schneller und dynamischer Battle Royale-Titel hält sich wacker in den Top 10. Die einzigartigen Legenden-Fähigkeiten und das flüssige Gameplay machen Apex Legends zu einem Favoriten für viele Spieler.
-
Tom Clancy's Rainbow Six Siege X: Das taktische Meisterwerk von Ubisoft bleibt ein Dauerbrenner. Die Kombination aus intensivem Teamplay, strategischer Zerstörung und ständigen Operator-Erweiterungen sorgt für anhaltenden Spielspaß.
-
Marvel Rivals: Ein vielversprechender Neuzugang! Der brandneue Team-Shooter mit den Helden und Schurken des Marvel-Universums hat offenbar einen starken Start hingelegt und das Interesse vieler Spieler geweckt. Man darf gespannt sein, ob er sich langfristig in den Top-Rängen etablieren kann.
-
Peak: Dieser Titel ist eine kleine Überraschung in den Top 10. Ohne weitere Informationen lässt sich schwer sagen, ob es sich um ein neues Phänomen, ein Indie-Hit oder ein bisher weniger beachtetes Spiel handelt, das gerade an Popularität gewinnt. Es zeigt jedoch, dass die Steam-Charts immer für eine Überraschung gut sind.
-
Naraka: Bladepoint: Das einzigartige Fantasy-Battle-Royale mit seinem Nahkampf-Fokus und vertikaler Bewegungsfreiheit behauptet sich weiterhin in der Spitzengruppe. Die frische Herangehensweise an das Genre kommt bei den Spielern gut an.
-
Grand Theft Auto V Legacy: GTA V ist einfach nicht totzukriegen! Auch Jahre nach seiner Veröffentlichung erfreut sich das Open-World-Actionspiel weiterhin immenser Beliebtheit, insbesondere durch die Modding-Community und Rollenspiel-Server, die dem Spiel immer wieder neues Leben einhauchen. Die "Legacy"-Bezeichnung deutet hier stark auf diese Community-getriebenen Versionen hin.
Fazit:
Die Steam-Charts im Juni zeigen eine gesunde Mischung aus etablierten Größen und vielversprechenden Neueinsteigern. Während Valve mit Counter-Strike 2 und Dota 2 weiterhin die Spitze dominiert, ist es faszinierend zu sehen, wie Spiele wie Wallpaper Engine oder Marvel Rivals ihren Weg in die Top 10 finden. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Trends sich in den kommenden Monaten abzeichnen werden!
Share:
Die Besten VR-Brillen 2025: Dein Wegweiser in die immersive Zukunft
Steam Summer Sale 2025: Die besten Deals nach Genre – Jetzt zugreifen!