Als leidenschaftlicher Bücherwurm bin ich ständig auf der Suche nach neuen Abenteuern, sei es in der digitalen Welt oder zwischen den Buchdeckeln. So habe ich ein Genre entdeckt, das Games und Bücher vereint: nämlich LitRPG. „RPG“ bedeutet „Role-Playing Game“ oder auf Deutsch „Rollenspiel“. LitRPG ist ein Genre, das die Elemente von Rollenspielen (RPGs) mit traditioneller Erzählkunst kombiniert. Hier sind fünf deutsche LitRPG Romane, die es in meine GoodRead Liste geschafft haben:

"Das Erbe der Macht" von Andreas Suchanek
Diese Serie verbindet Elemente von Urban Fantasy mit RPG-Mechaniken. Die Geschichte dreht sich um Magie, geheime Organisationen und epische Schlachten. Jeder Band führt die Leser tiefer in eine faszinierende Welt voller Gefahren und Rätsel, wobei die Charaktere ständig an Macht und Fähigkeiten gewinnen.

"Die Chroniken von Azuhr" von Bernhard Hennen
Obwohl eher als Fantasy bekannt, enthält diese Serie auch LitRPG-Elemente. Hennens detaillierte Weltgestaltung und komplexe Charaktere ziehen die Leser in eine Welt voller Magie und Abenteuer. Das Fortschreiten der Charaktere und ihre wachsenden Fähigkeiten erinnern stark an RPG-Mechaniken.

"Level Up" von Tom Steinbrecher
Diese Serie ist ein klassisches Beispiel für LitRPG. Die Geschichte folgt einem Protagonisten, der in einer virtuellen Welt gefangen ist und sich durch Level und Fähigkeiten hocharbeiten muss, um zu überleben und seine Ziele zu erreichen. Steinbrecher legt großen Wert auf die RPG-Elemente, die das Genre definieren.

"Die Wächter der Arkanen Ordnung" von J.D. Light
In einer Welt, in der Magie real ist und mit RPG-ähnlichen Regeln funktioniert, müssen die Wächter der Arkanen Ordnung das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen magischen Fraktionen aufrechterhalten. Die Charakterentwicklung und die Mechaniken der magischen Fähigkeiten sind klar von Rollenspielen inspiriert.

"Codename: Revolution" von David VanScoter
Ein moderner LitRPG-Roman, der in einer dystopischen Zukunft spielt. Die Protagonisten müssen virtuelle Realitäten durchqueren, die stark an klassische RPGs erinnern, um gegen das korrupte System zu kämpfen. Die Fortschritte der Charaktere und die RPG-Elemente sind ein integraler Bestandteil der Geschichte.

Diese Romane bieten eine spannende Mischung aus traditionellen Erzähltechniken und den einzigartigen Mechaniken von Rollenspielen. Sie sind ein großartiger Einstieg in das LitRPG-Genre.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.