Das Asus Zenbook S14 OLED UX5406SA ist ein schlankes, leistungsstarkes und elegantes Ultrabook, das moderne Technologie und erstklassige Ausstattung in einem kompakten 14-Zoll-Gehäuse vereint. Mit einem brillanten OLED-Display, einem leistungsfähigen Intel Core Ultra 7-Prozessor, schnellem Arbeitsspeicher und flexiblen Speichermöglichkeiten richtet sich das Zenbook an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Mobilität, Bildschirmqualität und effiziente Performance legen. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen zu Leistung, Ausstattung, Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit, um dir einen umfassenden Überblick über das Gerät zu geben.

I. Leistung und Komponenten

I.1 Wie ist die Leistung im Alltag und im Vergleich?

Das Zenbook S14 OLED bietet mit dem Intel Core Ultra 7 258V ein hohes Arbeitstempo für Office-Aufgaben, Internet-Nutzung und Multimedia. Die Single-Core-Performance ist exzellent und macht das System sehr responsiv für alltägliche Aufgaben. Im Multi-Core-Bereich fällt die Leistung etwas hinter höher-getaktete Chips zurück, was besonders bei professionellen Anwendungen und Gaming relevant ist. Für Videokonferenzen, E-Mails, Web-Browsing und produktives Arbeiten reicht die Performance vollkommen aus. Unter Akkubetrieb kann die Leistung teilweise abfallen, daher solltest du bei ressourcenintensiven Aufgaben in der Nähe einer Stromquelle bleiben.

I.2 Wie verhalten sich Lüfter und Temperatur?

Das Gerät besticht durch eine ausgezeichnete Kühltechnologie – selbst unter Belastung bleibt es angenehm leise und kühl. Im Alltagsbetrieb ist das Notebook nahezu lautlos. Intel Lunar Lake zeigt auch bei schwerer, andauernder Last bessere Thermalwerte als Vorgängermodelle.

I.3 Ist der Arbeitsspeicher (RAM) erweiterbar?

Nein, der RAM (32 GB oder 16 GB LPDDR5X) ist verlötet und nicht nachrüstbar – eine bedauerliche Designentscheidung. Dies ist ein großer Nachteil für Langzeitinvestitionen.

I.4 Kann die SSD (Speicher) aufgerüstet werden?

Ja, die M.2 PCIe Gen4 SSD kann relativ einfach gewechselt oder aufgerüstet werden. Damit bleibt dir die Option, die Speicherkapazität später zu erweitern.

I.5 Gibt es eine Version mit dedizierter Grafikkarte (dGPU)?

Nein, es sind nur Modelle mit integrierter Intel Arc Graphics 140V (mit 8 Xe-Kernen) erhältlich. Eine diskrete GPU-Option existiert nicht.


II. Akkulaufzeit und Mobilität

II.1 Wie lange hält der Akku wirklich?

Die Akkulaufzeit ist mit bis zu 14,5 bis 16 Stunden exzellent. Mit moderater Nutzung erreichst du problemlos einen kompletten Arbeitstag oder sogar länger. Testberichte berichten von teilweise über 20 Stunden Laufzeit unter optimalen Bedingungen, was für x86-Windows-Laptops rekordverdächtig ist. Das 72-Wh-Akkuformat in diesem ultraflachen Design ermöglicht diese beeindruckende Effizienz.

II.2 Ist der Schlafmodus (Sleep Mode) zuverlässig?

Ja, der Sleep Mode ist verlässlich. Das Gerät wacht schnell wieder auf und verbraucht minimale Energie im Standby-Modus.


III. Display, Tastatur und Anschlüsse

III.1 Hat das OLED-Display Touch-Funktion?

Ja, das 14-Zoll OLED-Display bietet Touchfunktion mit einer Auflösung von 2880 × 1800 Pixeln (2,8K), 120 Hz Refresh-Rate und einer Reaktionszeit von nur 0,2 ms. Die Displayqualität ist exzellent mit leuchtenden Farben, tiefen Schwarztönen und außergewöhnlichen Kontrasten. Die Helligkeit liegt bei etwa 400 nits, was für den Außeneinsatz bei hellem Licht ausreicht, allerdings können Spiegelungen bei direkter Sonneneinstrahlung störend wirken.

III.2 Wie gut ist die Tastaturbeleuchtung?

Die Tastaturbeleuchtung ist hell und gleichmäßig verteilt. Die Tastatur selbst ist mit 1,1 mm Tastenhub eher flach und als Chiclet-Tastatur ausgeführt – für manche Nutzer ist dies weniger komfortabel, da die Rückmeldung gefühlt leicht reduziert ist. Allerdings bewerten die meisten Tester die Tastatur als komfortabel und ergonomisch.

III.3 Ist ein Fingerabdrucksensor vorhanden?

Nein, es gibt keinen Fingerabdrucksensor. Die Anmeldung erfolgt über die integrierte IR-HD-Webcam mit Windows Hello oder über PIN/Passwort.

III.4 Welche Anschlüsse sind vorhanden?

  • 2× USB 4.0 (Thunderbolt 4)

  • 1× USB 3.2 Gen 2 Typ-A

  • 1× HDMI 2.1

  • 3,5 mm Kombi-Audio-Klinke

  • Kein SD-Kartenleser

Die Anschlussausstattung ist großzügig für ein Ultra-Thin-Design, jedoch könnten mehr USB-A-Anschlüsse für Legacy-Geräte nützlich sein.


Sonstiges

1. Wie ist die Qualität der Lautsprecher?

Die Stereo-Lautsprecher liefern überraschend guten Klang für ein schlankes Ultrabook. Sie werden oft als „punchy" und „excellent sound" beschrieben. Der Bass ist allerdings limitiert – für echten Tiefbass solltest du externe Boxen in Betracht ziehen. Für Videokonferenzen, Musik und Multimedia-Inhalte ist die Audio-Qualität vollkommen zufriedenstellend.

2. Ist das Gerät gut für Gaming geeignet?

Das Zenbook S14 OLED ist ein gelegentliches Gaming-Gerät, kein Gaming-Laptop. Die Intel Arc Graphics 140V bietet die schnellste integrierte GPU aktuell auf dem Markt und erlaubt leichte bis mittlere Gaming-Titel in reduzierter Qualität. Aktuelle AAA-Games laufen nur mit stark reduzierten Grafiksettings (Low bis Medium) auf 1080p flüssig. Die Arc Graphics profitiert von Intel XeSS-Supersampling, was die Gaming-Performance verbessern kann. Für Casual-Gamer und Light-Gaming ist das Zenbook interessant; wer ernsthaft spielen möchte, sollte sich einen Gaming-Laptop ansehen.


Dieses Zenbook S14 OLED ist ein hochwertiges, mobiles Ultrabook für Professionals und Content-Creator, die Wert auf Design, Displayqualität, Akkulaufzeit und leise Kühlung legen. Die Hauptkompromisse liegen in der Non-Upgradebar des RAM und im Preis, der sich im Premium-Segment befindet.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.