Die Frage, welcher Prozessor-Hersteller die Gaming-Welt dominiert, wird jedes Jahr neu diskutiert. 2025 scheint jedoch eine klare Antwort zu liefern: AMD hat Intel in der Gaming-Szene deutlich hinter sich gelassen. Doch was sind die Gründe für diesen Erfolg?
AMDs Ryzen 9 9950X3D: Der neue Gaming-König
Mit der Veröffentlichung des Ryzen 9 9950X3D setzt AMD neue Maßstäbe. Dieser High-End-Prozessor bietet:
-
16 Zen-5-Kerne
-
Eine maximale Boost-Frequenz von 5,7 GHz
-
Insgesamt 144 MB Cache dank der verbesserten 3D-V-Cache-Technologie
Diese technische Weiterentwicklung sorgt für eine durchschnittliche Leistungssteigerung von 8 % gegenüber dem Vorgänger 7950X3D in Spielen und bis zu 13 % in kreativen Anwendungen wie Photoshop oder Premiere Pro. Laut AMD ist der 9950X3D in Spielen bis zu 20 % schneller als Intels Core Ultra 9 285K und liefert auch in kreativen Workflows um 10 % bessere Ergebnisse.
Verkaufszahlen sprechen eine deutliche Sprache
Ein Blick auf die Verkaufszahlen in Deutschland unterstreicht den Erfolg von AMD:
-
Am 25. Januar 2025 wurden 23.615 AMD-Prozessoren verkauft, während Intel lediglich 2.010 Einheiten absetzen konnte.
-
Das bedeutet einen Marktanteil von beeindruckenden 92,16 % für AMD.
-
Besonders beliebt war der Ryzen 7 9800X3D, der mit 8.390 verkauften Einheiten die Bestsellerliste anführt.
Intel unter Druck
Intel hat in den letzten Jahren Marktanteile an AMD verloren und steht 2025 weiterhin unter Druck. Zwar hat das Unternehmen neue AI-Prozessoren vorgestellt, doch bleibt fraglich, ob diese Innovationen ausreichen, um die Gaming-Dominanz von AMD zu brechen. Analysten warnen, dass Investoren zunehmend in erfolgreichere AI-Anbieter investieren und Intels Zukunft unsicher erscheint.
Fazit: AMD dominiert die Gaming-Szene
Mit der Ryzen-9000-Serie hat AMD 2025 einen entscheidenden Sieg im Gaming-Segment errungen. Die Kombination aus leistungsstarker Architektur, innovativer 3D-V-Cache-Technologie und hoher Effizienz macht AMD zur ersten Wahl für Gamer. Intel bleibt zwar ein relevanter Wettbewerber, muss jedoch deutliche Fortschritte machen, um wieder an die Spitze zurückzukehren.
Welche Erfahrungen hast du mit AMD- oder Intel-Prozessoren gemacht? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Share:
State of Play vom Februar 2025: Alle Ankündigungen und Trailer
PlayStation VR2 – Hat sich Sonys VR-Offensive gelohnt?