Wenn du regelmäßig zockst, weißt du: Der Sound ist mindestens genauso wichtig wie die Grafik. Ob du Schritte in „Call of Duty“ orten musst, Dialoge in Rollenspielen verstehen willst oder einfach in eine stimmungsvolle Welt eintauchst – ein gutes Gaming-Headset verändert dein Spielerlebnis dramatisch.

Doch was tun, wenn das Budget begrenzt ist? Die gute Nachricht: Du musst nicht 200 € oder mehr ausgeben, um richtig guten Sound und Sprachqualität zu bekommen. In diesem umfassenden Guide zeigen wir dir die besten Gaming-Headsets unter 100 €, die 2025 am Markt erhältlich sind.

Und wir gehen dabei tief – mit technischen Details, Tipps zur Pflege und Empfehlungen je nach Spieltyp oder Plattform.

🔍 Warum überhaupt ein Gaming-Headset?

Viele fragen sich: Warum nicht einfach normale Kopfhörer oder ein günstiges Headset aus dem Bürobedarf nutzen? Ganz einfach:

Vorteile von Gaming-Headsets:

  • 🎮 Positionsgenauer Sound: Wichtiger bei Shootern, Battle Royale und kompetitiven Spielen.

  • 🎤 Hochwertige Mikrofone: Für klare Kommunikation im Team (z. B. Discord, Ingame-Chat).

  • 💺 Langer Tragekomfort: Entwickelt für viele Stunden Gaming.

  • 🔌 Kompatibilität: Plug & Play mit PC, Konsolen und oft auch Smartphones.

  • 🔊 Optimiert für Spiele: Soundprofile betonen Schritte, Explosionen und Dialoge.

🧠 Worauf solltest du achten?

Nicht alle günstigen Modelle sind automatisch gut. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

🎧 Klangqualität

  • Treibergröße: 40–50 mm bieten meist einen besseren Bassbereich.

  • Räumlichkeit: Unterstützt das Headset Surround-Sound oder zumindest virtuelle Raumklangprofile?

  • Balance: Stimmen klar verständlich? Zu starker Bass kann Details überdecken.

🎤 Mikrofonqualität

  • Rauschunterdrückung: Besonders in lauter Umgebung wichtig.

  • Flexibel oder abnehmbar: Praktisch, wenn du es nicht immer brauchst.

  • Discord-Zertifizierung: Ein Zeichen für solide Sprachqualität.

🪶 Komfort

  • Polsterung & Gewicht: Besonders bei langen Sessions relevant.

  • Verstellbarkeit: Muss gut auf deinen Kopf passen.

  • Material: Kunstleder sieht schick aus, Memory Foam sitzt oft besser.

🔄 Anschluss & Kompatibilität

  • 3,5-mm-Klinke: Universell für Konsolen und Controller.

  • USB: Oft nötig für virtuelle 7.1-Funktionen (vor allem am PC).

  • Kabellos: In dieser Preisklasse selten – und meist mit Kompromissen.

🏆 Die 9 besten Gaming-Headsets unter 100 € (2025 Edition)

1. 🎧 SteelSeries Arctis Nova 1

  • Preis: ca. 65 €

  • Treiber: 40 mm

  • Anschluss: 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: Ultra-leicht, komfortables Textilpolster, sehr klarer Sound

Unsere Einschätzung: Das Nova 1 ist eines der besten Headsets unter 70 €, mit überdurchschnittlich guter Sprachverständlichkeit. Die Ohrmuscheln sitzen angenehm, auch bei Brillenträgern. Ideal für alle Plattformen.


2. 🎧 Razer BlackShark V2 X

  • Preis: ca. 59–69 €

  • Treiber: 50 mm Razer TriForce

  • Anschluss: 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: Gute passive Geräuschdämmung, leicht und robust

Warum es punktet: Der Sound ist satt und gleichzeitig detailreich. Das Mikrofon ist für den Preis überdurchschnittlich klar. Auch nach mehreren Stunden kaum Druckgefühl. Perfekt für Shooter und schnelle Games.


3. 🎧 HyperX Cloud II (Generalüberholt oder im Sale)

  • Preis: Oft unter 100 € erhältlich (neu meist ca. 109 €)

  • Treiber: 53 mm

  • Anschluss: USB und 3,5 mm

  • Besonderheiten: Virtueller 7.1-Surround, hervorragender Tragekomfort

Tipp: Wenn du das Cloud II refurbished oder im Angebot bekommst, ist es ein absoluter Preis-Leistungs-Kracher. Klanglich auf Augenhöhe mit teureren Modellen, super angenehm auf dem Kopf.


4. 🎧 Corsair HS55 Wireless Core

  • Preis: ca. 65–105 €

  • Treiber: 50 mm Neodym

  • Anschluss: 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: Leicht, solide Sprachqualität, Discord-zertifiziert

Fazit: Wenn du ein Headset suchst, das einfach funktioniert, bequem sitzt und solide klingt – ohne viel Schnickschnack – ist das HS55 dein Freund. Ideal für den Einstieg oder Gelegenheitsspieler.


5. 🎧 Logitech G432

  • Preis: ca. 69 €

  • Treiber: 50 mm

  • Anschluss: USB und 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: DTS Headphone:X 2.0, PC-Software mit Klangprofilen

Ideal für PC-Spieler: Mit Logitech G Hub kannst du Soundprofile je Spiel anpassen. Für Konsolen okay, aber ohne Software fehlt der virtuelle Surround. Großes Mikrofon, sehr deutliche Sprachqualität.


6. 🎧 Corsair HS80 RGB Wireless

  • Preis: im Angebot gelegentlich unter 100 €

  • Treiber: 50 mm

  • Anschluss: Kabellos (2,4 GHz USB-Dongle)

  • Besonderheiten: Sehr guter Raumklang, RGB-Beleuchtung, extrem hoher Komfort

Warum es ein Geheimtipp ist: Das HS80 RGB Wireless kratzt normalerweise an der 120 €-Marke, ist aber oft im Angebot für unter 100 € zu haben – und dann ein absoluter Preis-Leistungs-Sieger. Der Tragekomfort ist top, die Klangabstimmung kinoreif, und das Mikrofon zählt zu den besten in seiner Klasse. Ideal für PC- und PS5-Gamer, die kabellos und stilvoll unterwegs sein wollen.


7. 🎧 EPOS H3

  • Preis: ca. 99 €

  • Treiber: 40 mm

  • Anschluss: 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: Exzellente Sprachqualität, hochwertig verarbeitet

Premium-Feeling zum Einstiegspreis: EPOS (früher Sennheiser Gaming) liefert mit dem H3 ein nahezu professionelles Headset. Besonders für Storygames oder immersive RPGs ein Traum.


8. 🎧 Cooler Master MH630

  • Preis: ca. 55–65 €

  • Treiber: 50 mm

  • Anschluss: 3,5-mm-Klinke

  • Besonderheiten: Abnehmbares Mikro, guter Bass, breite Kompatibilität

Fazit: Besonders bei Bass-lastigen Spielen oder Musik eine gute Wahl. Etwas schwerer als andere Modelle, dafür sehr robust und langlebig.


9. 🎧 AOC GH401 Wireless

  • Preis: ca. 89 €

  • Treiber: 50 mm

  • Anschluss: Kabellos (2,4 GHz USB-Dongle)

  • Besonderheiten: Kabellos unter 100 € – eine Seltenheit!

Achtung: Kabellos hat hier leichte Abstriche beim Mikro und Detailgrad, aber dafür maximale Bewegungsfreiheit. Kompatibel mit PC und PS5.


🔁 Tabelle: Kabellos vs. Kabel – unter 100 €

Modell Verbindung Plattform Soundqualität Mikrofonqualität Empfehlung für
Corsair HS80 RGB Wireless Kabellos PC, PS5 ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ Allround + Komfort
Corsair HS35 Wireless Core Kabellos PC, Xbox, PS ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ Einsteiger Wireless
AOC GH401 Wireless Kabellos PC, PS ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐☆ Budget Wireless
Razer BlackShark V2 X Kabel (3,5 mm) Alle ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ Shooter
SteelSeries Nova 1 Kabel (3,5 mm) Alle ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ Allround
EPOS H3 Kabel (3,5 mm) Alle ⭐⭐⭐⭐☆ ⭐⭐⭐⭐☆ Storygames

 

Pflegetipps – So hält dein Headset länger

  1. Verstaue es ordentlich: Nutze einen Kopfhörer-Ständer oder hänge es auf.

  2. Ohrpolster reinigen: Mit Mikrofasertuch und etwas Alkohol abwischen.

  3. Kabel schonen: Niemals eng knicken oder um Geräte wickeln.

  4. Lüften: Kunstleder kann „müffeln“ – regelmäßig offen lagern.

  5. Software regelmäßig updaten: Viele Headsets profitieren von Firmware- oder Treiberupdates.

✅ Fazit – Jetzt auch kabellos kein Luxus mehr

Während früher kabellose Headsets unter 100 € entweder klobig, schlecht klingend oder schlichtweg nicht existent waren, gibt es 2025 echte Alternativen. Mit dem Corsair HS80 RGB Wireless und dem HS35 Wireless Core erhältst du leistungsstarke Modelle, die endlich auch für kabellose Freiheit bei kleinerem Budget sorgen – ohne auf Soundqualität oder Mikrofonklarheit zu verzichten.

Wenn du also kabellos spielen möchtest, aber keinen dreistelligen Betrag ausgeben willst: Diese Modelle machen es möglich.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Latest Stories

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.